
Meine Therapie-Angebote
In meiner Praxis biete ich Erwachsenen ab 18 Jahren Psychotherapie und Coaching an. Grundlage meiner Arbeit ist die Kognitive Verhaltenstherapie (kurz KVT), die ich gern durch Elemente innovativer neuer Ansätze, wie zum Beispiel Schematherapie oder Achtsamkeitsbasierter Verfahren wie Mindfullness-Based- Stress-Reduction (MBSR) und Acceptance-Commitment-Therapie (ACT) ergänze. Bei der Arbeit mit Paaren nutze ich gern systemische und emotionsfokussierte Ansätze.
Kognitive Verhaltenstherapie (KVT)
Ungünstige Denk- und Verhaltensmuster können psychische Beschwerden bedingen und aufrechterhalten. Mit Hilfe der KVT werden wir gemeinsam solche Muster in Ihrem Alltag identifizieren und gezielt verändern. Dies geschieht durch praktische Übungen, bei denen viel Eigenengagement Ihrerseits gefordert ist. KVT ist Hilfe zur Selbsthilfe. Dabei gebe ich Ihnen während des therapeutischen Prozesses eine klare Struktur und Orientierung.
Achtsamkeitsorientierte Verfahren
Wie oft hängen wir im Alltag vergangenen Situationen nach oder machen wir uns Sorgen über die Zukunft? Achtsamkeit ist eine Methode den eigenen Fokus wieder auf die Gegenwart zu lenken und eine nicht wertende, annehmende Haltung einzunehmen. Nur wenn wir im Moment sind, können wir uns unserer Gedanken und Gefühle bewusst werden und absichtsvoll und zielorientiert handeln. Elemente des Mindfullness Based Stress Reduction (MBSR) oder der Akzeptanz-Commitment-
Therapie (ACT) sind wertvolle Ergänzungen für unsere Psychotherapie.
Sexualtherapie
Sexuelle Funktionsstörungen sind bei Frauen und Männern weit verbreitet. Laut repräsentativen Umfragen leiden etwa ein Drittel der Männer und fast die Hälfte aller Frauen unter ein oder mehreren sexuellen Problemen. Trotz der weiten Verbreitung und des damit einhergehenden enormen Leidensdrucks ist das Thema immer noch sehr Scham behaftet. In meiner Praxis haben Sie einen Raum haben, um offen und vertrauensvoll über problematische Sexualität zu sprechen.
Paartherapie
Konflikte und Krisen gehören in einer Partnerschaft dazu. Vielleicht haben Sie sogar selbst schon die Erfahrung gemacht, dass gerade die gemeinsame Bewältigung solcher Ereignisse eine Beziehung festigt. Oft schaffen Paare das allein. Sollten Sie jedoch bei Ihren Bewältigungsversuchen womöglich in eine Sackgasse geraten, kann es hilfreich sein, sich durch einige Sitzungen Paartherapie Unterstützung zu suchen.
Die Kosten für eine Paartherapie übernimmt die Krankenkasse leider nicht.
Coaching und psychologische Beratung
Manchmal kommen wir bei der Bewältigung einschneidender Ereignisse, Krisen oder Konflikte an unsere Grenzen. Dabei können gerade Erlebnisse des Umbruchs eine Chance für persönliche Weiterentwicklung sein. Ich begleite Sie gern dabei, alternative Perspektiven zu entwickeln und sich neu auszurichten. Das Angebot richtet sich an Menschen in herausfordernden Lebenssituationen, die sich Unterstützung wünschen, ohne an einer psychischen Erkrankung zu leiden. Dementsprechend müssen die Kosten von Ihnen selbst übernommen werden.
Die Kosten für eine Paartherapie übernimmt die Krankenkasse leider nicht.
Online-Therapie
Bei Bedarf können Termine auch online wahrgenommen werden.
Sprechen Sie mich gern an.